
Das andere Amerika
„Es gibt das andere Amerika. Es ist bunt. Es ist weltoffen. Es ist tolerant. Es ist progressiv.“ Und darüber möchte ich hier erzählen. Über die progressiven Demokraten im US-Kongress. Über Black Lives Matter, den Green New Deal, den Kampf für gewerkschaftliche Organisierung, höhere Mindestlöhne, Feminismus, ein gerechtes Wahlsystem und Einwanderung. Über linke Kultur und Geschichte in Nordamerika.
Netzwerk und Kontakte
Geschichten erzählen
Mit Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung bin ich in den USA und Kanada unterwegs, denn ich habe viele Fragen: Was machen die progressiven Demokraten im US-Kongress? Wie sind die Sozialist*innen bei Québec Solidaire in Montreal oder bei den Democratic Socialists of America in San Francisco aufgestellt? Wie unterscheiden sich die Rahmenbedingungen für Linke zwischen New York City und dem ländlichen Pennsylvania? Welche Rolle spielt linke Außenpolitik unter dem Eindruck der russischen Invasion in der Ukraine? Sie interessieren sich für die Antworten? Melden Sie sich!
Blog
USA: Blaues Auge statt roter Welle
Die USA haben gewählt. Bei den "Midterm Elections", den Zwischenwahlen, am 8. November wurden das gesamte Repräsentantenhaus für eine zweijährige Wahlperiode und ein Drittel des Senats für eine sechsjährige Wahlperiode gewählt. Außerdem stand die Mehrheit der...
Eine Niederlage für die Trumpisten, ein Sieg für die Progressiven
Die Midterm-Elections in den USA sind vorbei, aber es wird noch gezählt. Der Direktor des New Yorker Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Andreas Günther und ich haben schon einmal einen Blick auf die Ergebnisse geworfen und gemeinsam analysiert....
Rückblick
Von 1995 bis 2021 war ich Abgeordneter. Zunächst im Abgeordnetenhaus von Berlin, dann im Deutschen Bundestag. Meine Arbeit in dieser Zeit ist hier archiviert.
Aktuelle Publikationen
„Die Ängste der weißen Mittelklasse sind real. Seit langem ist der amerikanische Traum ausgeträumt und das Aufstiegsversprechen gebrochen. Es ist alles andere als ausgemacht, dass es ihren Kindern einmal besser gehen wird. Aber statt die Wut gegen jene zu richten, die dafür Verantwortung tragen, gegen Milliardäre, deren Vermögen in der Pandemie immer weiter gewachsen sind, gegen Politikerinnen und Politiker, die weiter die Steuern für die Reichen niedrig halten, aber den Mindestlohn nicht erhöhen und die Studiengebühren nicht streichen, richten die Rechten in der Gesellschaft die Wut gegen Minderheiten.“ (Aus „Das Trauma einer Generation“, nd, 22. Mai 2022)
Regelmäßig veröffentliche ich Beiträge, führe Interviews oder schreibe Artikel über das progressive Amerika. Die aktuellsten Texte finden Sie in dieser Rubrik.


Das andere Amerika
„Die Linke ist stärker geworden. Dabei ist ein differenzierter Blick wichtig.“

Rebuild Class Politics
„For many of the members, it is not easy to grasp the concept of grassroots movements.“

Der lange Schatten von Gus Hall
„Wir müssen realistisch und ehrlich zu uns selbst sein und nicht egoistisch.“

US-Demokratie nicht egal für uns
„Es ist wirklich an der Zeit, dazu klar Stellung zu beziehen.“
Kontakt
Stefan Liebich
Rosa Luxemburg Stiftung – New York Office
275 Madison Avenue, Suite 2114
New York, NY 10016
stefan.liebich (at) rosalux.org